Nikolajewsk am Amur — Stadt Nikolajewsk am Amur Николаевск на Амуре Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Amur — (chin.: Heilong Jiang) DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Nikolajewsk (Begriffsklärung) — Nikolajewsk ist: eine Stadt der Region Chabarowsk (Russland), siehe Nikolajewsk am Amur eine Stadt der Oblast Wolgograd (Russland), siehe Nikolajewsk der alte Name (bis 1918) einer Stadt in der Oblast Saratow, siehe Pugatschow (Stadt) Siehe auch… … Deutsch Wikipedia
Nikolajewsk-na-Amure — Stadt Nikolajewsk am Amur Николаевск на Амуре Wappen … Deutsch Wikipedia
Nikolajewsk-Zwischenfall — Der Nikolajewsk Zwischenfall war eine Reihe von Ereignissen während des Russischen Bürgerkriegs in der Zeit von Februar bis März 1920, die in einem Massaker an mehreren hundert Japanern in der sibirischen Stadt Nikolajewsk am Amur gipfelten.… … Deutsch Wikipedia
Nikolajewsk — Nikolajewsk, 1) Kreis des russischen Gouvernements Samara (Ostrußland), durchflossen vom Irgis, fruchtbar u. gut angebaut; 255,000 Ew.; 2) Hauptstadt des Kreises, unsern des Irgis, hat große Salzmagazine u. 6000 Ew., meist Kleinrussen; 3) Bezirk… … Pierer's Universal-Lexikon
Amur — der, chinesisch Heilong Jiang [ dʒ ], Heilungkiang, mongolisch Chara Muren, Strom in Ostasien, entsteht aus dem Zusammenfluss von Schilka und Argun, mündet nach 2 824 km Lauflänge gegenüber dem Nordteil der Insel Sachalin in den Amurliman, den… … Universal-Lexikon
Amur — (Sachalin Ula), Fluß Ostasiens, entsteht aus der Vereinigung der in den Ausläufern des Jablonoigebirges entspringenden Schilka und des Argun, der bis dahin die Grenze zwischen Sibirien und der Mandschurei bildet, unter 53°20´ nördl. Br. und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nikolājewsk — Nikolājewsk, 1) Kreisstadt im russ. Gouv. Samara, am Irgis und einem Zweig der Rjasan Uralsk Eisenbahn, mit 4 Kirchen (darunter 2 der Altgläubigen), 2 Moscheen und (1897) 12,524 Einw. Der südwestliche Teil des Kreises ist von deutschen Kolonisten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nikolájewsk — Nikolájewsk. 1) Kreisstadt im russ. Gouv. Samara, am Großen Irgis, 12.524 E. – 2) Hafenstadt im russ. sibir. Küstengebiete, am Amur, 38 km vor dessen Mündung, 8200 E., befestigt … Kleines Konversations-Lexikon